Wir bieten eine fundierte Ausbildung im berittenen Bogenschiessen auf zuverlässigen Pferden, ohne Umwege. Du erfährst, wie du auch zu Hause weiter üben kannst, um deine Automatismen zu
verbessern. Wir arbeiten an deiner Reittechnik und deinem Sitz, damit du harmonisch mit deinem Pferd galoppieren und dich ganz auf den Schuss konzentrieren kannst.
Der Kurs wird mit mind. 4 Teilnehmern durchgeführt und ist auf maximal 8 Teilnehmern beschränkt.
Der Kurs wird bei jedem Wetter durchgeführt.
Welche ungeheure Waffe die berittenen Schützen für ein Heer waren, kann man sich nur vorstellen, wenn man weiss, dass ein geübter Schütze 20 bis 30 Pfeile pro Minute in gestrecktem Galopp aus fast jeder Position abfeuern kann.
Man kann sich denken, dass dies nur treffsicher funktioniert, wenn das Pferd als Partner zuverlässig seinen Dienst tut. Das Tempo soll regulierbar sein und das Pferd sollte sich leicht steuern lassen. Wir legen daher sehr viel Wert auf eine solide Grundausbildung des Pferdes. Ein Pferd, welches nicht im Gleichgewicht ist, bringt seinen Reiter aus dem Gleichgewicht, der aus dem Gleichgewicht geratene Reiter bringt wiederum sein Pferd noch mehr aus dem Gleichgewicht. Ein Teufelskreis entsteht, das Pferd sucht sich einen Ausweg durch noch mehr Geschwindigkeit. Das wiederum muss der Reiter über die Hand oder das Gebiss korrigieren. Dies ist für das Pferd äusserst stressig und macht ihm auch keinen Spass, was nicht unser Ziel ist. Auch im beritten Bogensport muss das Pferd über eine solide Grundausbildung verfügen und perfekt an den Gewichtshilfen stehen.
Die Reitervölker waren stolz auf die Wendigkeit und Rittigkeit ihrer Pferde.
Unser Ziel ist es, die Pferde stressfrei an das Bogenschiessen heranzubringen. Dabei halten wir uns an den rund 2400 Jahre alten Grundsatz von Xenophon: "Dein Pferd sei zuverlässiger Freund nicht Sklave".